Hi!
Ich stand vor Kurzem vor genau derselben Frage. Besonders bei modernen Heizungsanlagen ist es wichtig, keine mineralischen Rückstände einzubringen, da diese langfristig zu Schäden führen können. Ich habe mich deshalb für eine Befüllung mit Wasser aus einer
Vollentsalzungspatrone entschieden. Solche Patronen entfernen zuverlässig sämtliche gelösten Salze und Mineralien aus dem Wasser und sorgen dafür, dass es absolut neutral in Bezug auf Leitfähigkeit ist. Das schützt Rohre, Wärmetauscher und Pumpen gleichermaßen. Praktisch: Viele Patronen zeigen über eine Farbindikation an, wann sie erschöpft sind. Einmal angeschlossen, läuft die Befüllung ganz unkompliziert. Ich würde es jederzeit wieder so machen.
Viele Grüße!